Die Anfahrt zur pro.vention Stuttgart
Durch die Lage zwischen Flughafen und Autobahn schafft unser Messe- und Kongressgelände perfekte Bedingungen für die An- und Abreise. Direkte Anbindungen an die A8, die B27, den Flughafen, die S-Bahn und den ÖPNV sorgen für angenehm kurze Wege im Minutenbereich.
Die Messe Stuttgart erreichen Sie mit dem Auto aus allen Richtungen.
In unmittelbarer Nähe zum Messegelände verlaufen die Autobahnen A 8 und A 81. Mehrere Ausfahrten ermöglichen eine zeitsparende An- und Abreise.
Das Messegelände liegt nicht im Bereich der Diesel-Fahrverbotszone.
Das Stadtgebiet Stuttgart ist eine Umweltzone. Nur Fahrzeuge mit einer grünen Plakette dürfen innerhalb dieser Zone fahren. Da die Messe Stuttgart außerhalb des Stadtgebiets liegt, benötigen Autofahrer für den Messe- oder Kongressbesuch keine Umweltplakette. Wer anschließend einen Besuch in der Stadt plant oder im Stadtgebiet übernachtet, braucht eine Feinstaubplakette für sein Fahrzeug.
Mehr Informationen zur Feinstaubplakette finden Sie hier »
Ladestationen und car2go
Vor dem Eingang Ost befinden sich drei Strom-Ladesäulen der EnBW mit insgesamt sechs Ladeanschlüssen. Hier lassen sich Elektroautos und strombetriebene Zweiräder (z.B. E-Bikes, Pedelecs) innerhalb kürzester Zeit aufladen.
Direkt an der Stromtankstelle haben car2go-Kunden zudem die Möglichkeit, die Elektrofahrzeuge des Stuttgarter Mobilitätsanbieters anzumieten oder abzustellen - zum Geländeplan (PDF, 919 KB) »
Kostenfreie E-Ladestationen bietet außerdem der benachbarte Flughafen - weitere Informationen »
Die Ladestationen an unserem Standort sind sehr gefragt. Somit kann die Lademöglichkeit nicht jederzeit garantiert werden.
Flughafenstraße/Flughafen
70629 Stuttgart
bei älteren Systemen:
70629 Leinfelden-Echterdingen
Eingang Ost
Koordinaten
Länge: 09°, 11', 24'' Ost
Breite: 48°, 41', 45'' Nord
Eingang West
Koordinaten
Länge: 09°, 10', 57" Ost
Breite: 48°, 41', 33" Nord
Verwaltungsgebäude
Landesmesse Stuttgart GmbH
Messepiazza 1
70629 Stuttgart
Koordinaten
Länge: 09°, 11' , 34" Ost
Breite: 48°, 41' , 37" Nord
Bitte das Leitsystem vor Ort beachten.
Die Messe Stuttgart ist sehr gut in das regionale, überregionale und internationale Verkehrsnetz eingebunden und damit mit den verschiedenen Verkehrsmitteln in kurzer Zeit erreichbar.
Komfortabel und schnell zum Ziel
Wer zu Messe oder Kongress reist, profitiert von Stuttgarts Anbindung an das ICE-Netz. Direktverbindungen eröffnen Wege von und zu vielen nationalen und internationalen Destinationen. Die Fahrt von Paris oder Zürich in die Schwabenmetropole dauert nur jeweils drei Stunden.
Die Deutsche Bahn AG plant den Bau eines unterirdisch gelegenen ICE-Bahnhofs im Bereich zwischen Flughafen und Messe- und Kongressgelände. So wird Ihre Anreise künftig noch einfacher.
Veranstaltungsticket
Die Deutsche Bahn bietet ein Veranstaltungsticket zum bundesweiten Festpreis an, gültig von jedem DB-Bahnhof.
Veranstaltungsticket einfache Fahrt mit Zugbindung (solange der Vorrat reicht):
Veranstaltungsticket einfache Fahrt vollflexibel (immer verfügbar):
Zur Buchung geht es hier »
Mehr Informationen zum DB Veranstaltungsticket gibt es hier »
Der schnellste Weg zur Messe
27 Minuten ohne Umsteigen: Zwei S-Bahn-Linien bieten fast rund um die Uhr die schnellste Verbindung zwischen Stuttgarts Hauptbahnhof und der Messe. Die Messe-Haltestelle liegt 200 m vom Eingang entfernt. 2020 wird das Angebot durch den Anschluss ans U-Bahn-Netz nochmals verbessert.
Mehr Informationen zum Verkehrs- und Tarifverbund Stuttgart (VVS).
Darüber hinaus ist das Veranstaltungsgelände bequem über das Stuttgart Airport Busterminal zu erreichen. Dort verkehren regelmäßig Fern- und Regionalbusse.
Weitere Informationen zum Busliniennetz, den Flughafenzubringern Airport-Sprinter und eXpresso und den Regionalbuslinien.
Taxi, Bus und Sharingangebote
Taxiplätze, VIP- und Busvorfahrten befinden sich unmittelbar an den Eingängen zur Messe und zum ICS.
Wer individuell unterwegs sein möchte, hat die Auswahl aus einem vielfältigen Angebot von Carsharing-Anbietern und Mietfahrrädern direkt vor Ort.
Von A wie Atlanta bis Z wie Zagreb
Der internationale Flughafen verbindet Stuttgart direkt mit 123 Nah- und Fernzielen in 30 Ländern. Täglich starten und landen hier bis zu 400 Flugzeuge. Kurze Wartezeiten und ein ausgezeichneter Service sorgen für eine entspannte An- und Abreise bei über 10 Millionen Passagieren pro Jahr.
Und nach der Landung? Durch die einzigartige Lage neben dem Flughafen ist die Messe Stuttgart nur 355 Schritte entfernt.
pro.vention Stuttgart -
Fachmesse & Konferenz
21. - 22. September 2021
Fachmesse & Konferenz zum Infektionsschutz
Ihr Kontakt zur pro.vention Stuttgart:
Carolin Beier
0361 400-1820
Carmen Wagner
0361 400-1660
provention@messe-erfurt.de
Die pro.vention als Fachmesse mit begleitender Konferenz wird Unternehmen eine Plattform bieten, ihre Ideen und Lösungen im Umgang mit der Corona-Krise einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren.
Veranstalter der pro.vention Stuttgart ist die Messe Erfurt GmbH in Zusammenarbeit mit der Landesmesse Stuttgart.
Treten Sie mit uns in Kontakt